Behandlungsspektrum
Wenn schulmedizinische Grenzen spürbar werden – ganzheitlich weiterdenken
Gerade bei vielen chronischen Erkrankungen und Zivilisationsbeschwerden wie
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes mellitus)
- Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- chronischen Schmerzsyndromen
- Verdauungsproblemen
- wiederkehrenden Infekten und geschwächtem Immunsystem
kann die Naturheilkunde eine wertvolle Ergänzung zur wissenschaftlich fundierten Medizin sein. Denn sie betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit und sucht nach den tieferliegenden Auslösern – nicht nur nach einem schnellen Symptomstopp.
Moderne funktionelle Medizin: auf Spurensuche statt Symptompflaster
In meiner Praxis arbeite ich mit der ganzheitlichen modernen funktionellen Medizin. Dabei steht die Frage „Warum?“ im Mittelpunkt:
- Multifaktorielle Ursachen – meist wirken Ernährung, Lebensstil, Umweltbelastungen, Stressbelastung und hormonelle Balance zusammen.
- Individuelle Analyse – wir klären Schritt für Schritt, welche Faktoren Ihren Organismus aus dem Gleichgewicht bringen.
- Gemeinsames Vorgehen – auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir ihren maßgeschneiderten Therapieplan.
Schwerpunkt Darmgesundheit – das Zentrum Ihres Wohlbefindens
Ihr Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan. Etwa 70 % unseres Immunsystems sind dort verankert. Eine Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) kann u.a. chronische Entzündungen anheizen. Darm und Gehirn sind eng verknüpft – ein gestörter Darm kann sich in Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Zuständen widerspiegeln.
Deshalb bildet die Aufbau- und Regenerationstherapie des Darms einen Kernbereich meiner Arbeit. Ein gesunder Darm stärkt Abwehrkräfte, reguliert Entzündungen und fördert das seelische Gleichgewicht.
Ich nehme mir die Zeit, gemeinsam mit Ihnen die Ursachen Ihrer Beschwerden aufzudecken und nachhaltig zu beseitigen – für mehr Vitalität, Lebensfreude und Gesundheit.